Tio

Schallzahnbürstenköpfe «Tiosonik» - Tio

CHF 11.90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
CHF 11.90
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen: Kiefern- und Rizinusöl
  • Passend für viele gängige Modelle
  • Plastikfrei verpackt
  • 2 Stk. je Packung
  • Schonend fürs Zahnfleisch
  • Vegan zertifiziert

Die umweltfreundlichen TIO-Bürstenköpfe bestehen aus nachhaltigem Nylon 10.10, das aus Rizinusöl gewonnen wird. Diese Bürstenköpfe sorgen nicht nur für eine gründliche Reinigung der Zähne, sondern sind auch besonders sanft zum Zahnfleisch. Das Material basiert auf rein pflanzlichen und nachwachsenden Rohstoffen und trägt so zu einem umweltfreundlicheren Badezimmer bei.

Die Aufsteckköpfe sind mit den elektrischen Zahnbürsten von Philips Sonicare kompatibel (siehe Anwendung).

Durch zwei unterschiedliche Farbringe sind die beiden Bürstenköpfe leicht zu unterscheiden.

Kompatibel mit den folgenden Schallzahnbürsten:

Diamond Clean®
DailyClean®
Sonicare®Prestige
Sonicare®
Expert Clean
Sonicare®Easy
Easy Clean
Sonicare®Flex Care
FlexCare

Hierbei handelt es sich um geschützte Marken der Koninklijke Philips N.V., 5656 AG, Eindhoven, NL. Es besteht keine Verbindung zur TIO GmbH und TIOSONIK.

Der Bürstenkörper besteht aus Biokunststoff auf Basis von Kiefernöl, das in einem Nebenstrom der Holz- & Papierproduktion gewonnen wird. Die Produktion ist ISCC+ zertifiziert und das Material ist im bestehenden Wertstoffkreislauf recyclingfähig.

Die Borsten bestehen aus Nylon 10.10, das aus Rizinusöl gefertigt wird. Ursprung hierfür bilden die Samen des Wunderbaums, der auf trockenen Böden wächst und keine Konkurrenz zum Lebensmittelanbau darstellt.

Die Farben der beiden Ringe können sich packungsweise unterscheiden.

Karton

Die Tiosonik wird in China, in der Stadt Shenzhen im südlichen Teil der Provinz Guangdong, hergestellt.
Die Tiosonik wird per Zug über die Seidenstrasse von China nach Deutschland transportiert.

Tio nutzt statt herkömmlichem Plastik aus Erdöl, Biokunststoffe auf pflanzlicher Basis. Mit ihrem kleinen Berliner Team und ihren Zahnpflegeprodukten wollen sie die Welt ein bisschen besser machen. Durch die Kombination von Materialforschung und ressourcenschonendem Design versuchen sie mit ihren Produkten das bestmögliche Ergebnis für Mensch und Natur zu erreichen.