










Jahresplaner A5 «Samaya 2024 - Purple» - Matabooks
- Jahresplaner im Format 21.5 cm x 14.4 cm
- Aus Graspapier
- Hardcover
- 180 Seiten
- Mineralölfreie Bio-Druckfarbe
- Vegan zertifiziert
Dieser Kalender für 2024 ist zweisprachig (deutsch, englisch) und duftet wunderbar nach Gras. So hast du die Schönheit und Ruhe einer Sommerwiese stets griffbereit! Mit seinem verträumten Design bietet der Samaya in der Farbe: Purple eine gut strukturierte Wochen- und Monatsübersicht sowie viel Platz für Notizen oder um selbst kreativ zu werden. Mit den von Natascha Baumgärtner erschaffenen Stimmungen eröffnet sich eine ganz neue Welt und Perspektive. Der Kalender ist ein perfekter Begleiter für alle Träumenden und begleitet treu auf alltägliche Abenteuer.
«Samaya» bedeutet «Zeit» in Sanskrit.
Verwendbar als umweltfreundlicher Jahresplaner, Kalender, Notizbuch, Planer, Tagebuch, Terminplaner oder Wochenplaner.
Das Cover (Hardcover) und die Seiten bestehen aus Graspapier.
Das Buch verfügt über ein praktisches Lesezeichen (Band).
DIN A5: 21.5 x 14.4 x 1.5 cm
152 Seiten
Illustriert von Natascha Baumgärtner
Angaben zum Inhalt:
Übersicht Schulferien (D, AT, CH)
Jahresübersicht (2024/2025)
Monatsübersicht (2024)
12 Monatsillustrationen
Wochenübersicht Diary (linke Seite die komplette Kalenderwoche, rechte Seite für Notizen)
Platz für Notizen und Skizzen (2 Seiten)
Seiten: 90 g/m² Süssgraspapier (bestehend aus landwirtschaftlichen Abfällen von z.B. Reis-, Getreide- und Zuckerrohrpflanzen)
Hardcover: Aus Graspapier; bis zu 50% Grasfaseranteil, Frischfaseranteil aus FSC-zertifizierten Wäldern.
OEKO-TEX-zertifiziertes Lesezeichen und Gummiband
Fadenheftung
Öko-Druckfarben
Keine
Matabooks ist ein junges Unternehmen aus Deutschland. Sie sind der erste Verlag, der vegane Romane und Notizbücher aus Graspapier anbietet. Ihre Produkte stellen sie auf besonders nachhaltige und faire Weise her.
Die Bücher sind biologisch abbaubar und werden weitestgehend in Handarbeit hergestellt.
Aufgrund des natürlicherweise geringen Ligningehalts im Gras, wird bei der Produktion keine Chemie eingesetzt. Außerdem sind die Produkte frei von tierischen Bestandteilen, wie etwa Knochenmehl im Buchbinderleim oder tierischen Farbstoffen in der Druckerfarbe.
Der Rohstoff Gras ist als Naturprodukt in Deutschland in ausreichenden Mengen vorhanden. Dadurch sind Transportwege zwischen Ernte und Papierfabrik gering – im Schnitt nur 100 km. Das verringert den CO2-Verbrauch um bis zu 75%.